Kirche
Heilsarmee Winterthur | Kirche
Herzlich Willkommen im Korps Winterthur! Korps ist der Begriff der weltweiten Heilsarmee für Kirchenstandorte. Wir sind eine evangelische Freikirche mit ausgeprägt sozialem Charakter in Winterthur. Unsere Gemeinschaft besteht aus einer bunten Mischung aller Generationen. Wir wünschen uns, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft bei uns Raum erleben, wo Gott in ihr Leben wirken kann.
Kundenumfrage in der Brocki Wila
Auf unserer Brockitour bei unseren Freunden im nahgelegenen Wila wollten wir neben den Mitarbeitenden natürlich auch spannende Storys von Kundinnen und Kunden hören. Ob es gewisse Trends gibt im Brocki-Kundenverhalten sehen Sie in diesem Video. Viel Spass!
Aktuell
Unsere Angebote
Klicken Sie auf die Icons, um Details zu unseren Angeboten zu sehen.
Gottesdienst
Der Gottesdienst ist der sonntägliche Treffpunkt unserer Kirche für alle Generationen: In einer familiären Atmosphäre Gott mit Liedern loben, auf sein Wort hören und Gemeinschaft geniessen. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei abwechslungsweise verschiedene Musikgruppen.
Aktuell feiern wir jeweils am Sonntag um 10:00 Uhr gemeinsam Gottesdienst. Für alle weiteren Angebote können Sie sich gerne durch die verschiedenen Angebotsbereiche oder unseren Kalender klicken.
Auf der Unterseite «Medien» sind Video-Aufzeichnungen, Predigtzusammenfassungen und Kleingruppenmaterial zu finden.
Kinder & Jugendarbeit
Kids Treff
Am Sonntagmorgen erwartet die Kinder in der Kirche ein abwechslungsreiches Programm: spielen, Geschichten hören, singen und austauschen in einer Kleingruppe.
Jungschar und Ameisli
Gemeinsam verbringen wir jeden zweiten Samstag Nachmittag im Wald. Wir spielen, basteln, singen, lernen die Natur kennen und hören von Jesus. Die Ameisli ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren und Kinder von 9 bis 13 Jahren sind willkommen in der Jungschar. Regelmässig bieten wir auch Erlebnislager an, in denen die Kinder die Beziehungen untereinander stärken können.
Unsere Jungschar ist Teil des Bundes evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ, www.besj.ch). Wir sind Unterzeichner der CcKJ (Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit) und arbeiten nach den darin beschriebenen Prinzipien (www.cckj.ch). Für mehr Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Tobias Bühler (078 922 95 60).
7up
Für Teenager ab der 7. Klasse bieten wir am Sonntagmorgen ein Spezialprogramm. Wir diskutieren spannende Themen und spielen auch mal ein witziges Game. Du darfst sehr gerne bei uns reinschauen.
Biblischer Unterricht
Der biblische Unterricht für 14 bis 16-Jährige. Alle zwei Wochen am Donnerstagabend geht es darum, einen Überblick über die Geschichte Gottes mit uns Menschen zu erhalten und die wichtigsten Inhalte der Bibel kennen zu lernen.
Youth Community
Seit dem PraiseCamp sind wir in einem Prozess, wo wir herausfinden, in welcher Art und Weise wir als Jugend miteinander unterwegs sein wollen. Alle Interessierten Teens, Jugendlichen und jungen Erwachsenen treffen sich jede Woche alternierend am Samstagabend oder Sonntagmittag nach dem Gottesdienst zu Gemeinschaft beim Essen, Worship und Austausch von Ideen, Visionen und Träumen. DU bist herzlich eingeladen!
Kleingruppen
Individuell organisiert treffen sich mehrere Kleingruppen mit jungen Erwachsenen um Gemeinschaft zu pflegen und das Leben mit Jesus zu entdecken. Sehr gerne geben wir dir auf Anfrage mehr Informationen dazu.
Familien
BabySong
Im BabySong lernen Eltern und Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und Versli. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihre gegenseitige Beziehung, indem Sie sich intensiv miteinander beschäftigen. Singen – Spielen – Znüni essen, für Kinder von 0 – 4 Jahren. Jeden Dienstag in zwei Gruppen von 9:30 bis 10:30 Uhr während der Schulzeit. Treffpunkt ist der Standort der Kirche an der St.- Georgen-Strasse 55.
Флаєр BabySong українською мовою
Hort
Am Sonntag während des Gottesdienstes werden die Kleinkinder im Hort liebevoll und zuverlässig betreut.
Quartierspieltreff
Jeden Donnerstag von 9:30 bis 11:30 Uhr findet an der St.-Georgen-Strasse 55 ein Spieltreff für Familien mit Kindern statt. Wickel- und Stillmöglichkeit sind vorhanden. Eltern mit Kindern sind herzlich eingeladen, einfach reinzuschauen.
Kids Treff
Am Sonntagmorgen erwartet die Kinder in der Kirche ein abwechslungsreiches Programm: spielen, Geschichten hören, singen und austauschen in einer Kleingruppe.
Jungschar und Ameisli
Gemeinsam verbringen wir jeden zweiten Samstag Nachmittag im Wald. Wir spielen, basteln, singen und lernen die Natur kennen. Nach einem gemeinschaftlichen Zvieri hören wir von Jesus. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren können zu den Ameisli und Kinder von 9 bis 13 Jahren sind willkommen in der Jungschar. Regelmässig bieten wir auch Erlebnislager an, in denen die Kinder die Beziehungen untereinander stärken können.
Unsere Jungschar ist Teil des Bundes evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ, www.besj.ch). Wir sind Unterzeichner der CcKJ (Charta christlicher Kinder und Jugendarbeit) und arbeiten nach den darin beschriebenen Prinzipien (www.cckj.ch). Für mehr Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Tobias Bühler (078 922 95 60).
Hobby & Freizeit
Wandergruppe
Immer am ersten Freitag im Monat begibt sich eine bewegungsfreudige Gruppe der Heilsarmee Winterthur ins Freie, in die Natur, um Gemeinschaft zu pflegen und die Schöpfung Gottes zu bestaunen.
Brass Band
Die Musikantinnen und Musikanten treffen sich wöchentlich im Kirchensaal, um sich auf die verschiedenen musikalischen Einsätze vorzubereiten. Das Musizieren zur Ehre Gottes und die Gemeinschaft beim Ausüben dieses Dienstes ist Motivation für die Bläser. Neue Bläser sind herzlich willkommen!
Senioren
Treff 55 Plus
Alle vierzehn Tage findet am Donnerstag um 14:30 Uhr im 1. OG der Kirche am Standort St.-Georgen-Strasse 55 ein Nachmittag statt, der zum Austausch unter Senioren einlädt. Mit interessanten und praxisbezogenen Themen bereichern diese Gemeinschaftsnachmittage das Leben im Alltag.
Praktische Hilfe
C.A.S.A – Christliche Anlaufstelle für Soziale Anliegen
Bei C.A.S.A. erhalten Sie Auskünfte und Vermittlung von Hilfe in herausfordernden Lebenssituationen. Wir helfen Ihnen, eine Lösung für Ihre Probleme zu finden. Ein Gang zu C.A.S.A. ist kostenlos. Via unten stehenden Link kommen Sie zur C.A.S.A.
Wohnangebote
Wir bieten diverse Obdach- und Übernachtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Weiter unten geht es zur Website mit den Wohnangeboten.
Care Team (Besuchsdienst – Seelsorge – Beratung)
Im Care Team arbeiten gläubige, geschulte Fachpersonen, deren Anliegen es ist, sich um andere Menschen zu kümmern (care). Dabei unterstützen und beraten sie Menschen in Veränderungsschritten und begleiten sie in schwierigen Lebenssituationen. Wichtige Lebensfragen werden gemeinsam angegangen, was dem persönlichen Wachstum des Ratsuchenden dienen kann und soll. Das Care Team richtet sein Angebot an ein breites Zielpublikum. Der Arbeitsstil ist lösungs- und entwicklungsorientiert. Kontaktieren Sie uns.
Tischlein deck dich
Die Heilsarmee in Winterthur betreibt seit März 2016 eine Lebensmittel-Abgabestelle von „Tischlein deck dich“. Anspruch auf das Angebot hat nur, wer unter oder am Existenzminimum lebt. Die armutsbetroffenen Menschen benötigen eine Bezugskarte, um Produkte zu beziehen. Diese wird von sozialen Fachstellen wie der C.A.S.A. ausgestellt.
Kalender
Spenden
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns sehr darüber! Sie haben die Möglichkeit via untenstehende Bankverbindung einzuzahlen, oder per Twint mit dem QR-Code zu spenden. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Korps Winterthur
St.-Georgen-Strasse 55
8400 Winterthur
IBAN: CH44 0900 0000 8400 0616 2
Kontakt
Wir sind eine evangelische Freikirche mit ausgeprägt sozialem Charakter und gehören der Stiftung Heilsarmee Schweiz an. Unser Motto «Glauben und Handeln» erinnert uns daran, dass wir den Glauben an Gott eng mit tätiger Nächstenliebe verbinden. Seit über 130 Jahren sind wir als Kirche und Sozialwerk in Winterthur präsent. Unser Anliegen ist es, die gute Nachricht von Jesus Christus bekannt zu machen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Standortleiterin
Regula Knecht, Heilsarmeeoffizierin, leitet seit dem 1. Juni 2022 als Standortleiterin das Heilsarmee Korps Winterthur. Sie lebt mit ihrem Mann Stephan und mit ihren zwei Töchtern in Winterthur. Regula wird in der Leitung von einem tatkräftigen Mitarbeiterteam unterstützt.
Korpsleitung
Die Korpsleitung der Heilsarmee Winterthur ist das geistliche und strategische Leitungsgremium und steht der Offizierin im Dienst an unserer Kirche unterstützend zur Seite. Es besteht gegenwärtig aus angestellten MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen Mitgliedern.
Kontakt
Heilsarmee Korps Winterthur
St.-Georgen-Strasse 55
8400 Winterthur
052 213 31 60
korps.winterthur@heilsarmee.ch








