Wohnen
Heilsarmee Winterthur | Wohnen
Flexibel, Professionell, Nachhaltig
Herzlich Willkommen bei den Wohnmöglichkeiten und Unterkünften der Heilsarmee Winterthur! Um das Grundbedürfnis nach einem Dach über dem Kopf zu erfüllen, bieten wir kurz-, mittel-, oder längerfristige stabile Wohnformen an.
Wohnungslose sind aufgrund ihrer vielschichtigen Schwierigkeiten benachteiligt. Sie finden somit oft auch keinen Platz mehr auf dem ersten Wohnungsmarkt. In Winterthur ergänzen wir deshalb das bestehende Netz von sozialen Institutionen (Wohnhilfe, Verein Noah, Quellenhofstiftung, etc) mit unseren flexiblen Angeboten.
Wir suchen!
Wir bieten offene Stellen im Wohnheim sowie im Anker Durchgangsheim und Wohnen Plus.
Betreuungsperson 80%
Wohnheim
Ihre Aufgabe
Tagsüber werden die Bewohnenden von Ihnen begleitet. Sie nehmen neue Personen verschiedensten Alters und Herkunft auf und sind für den Tagesbetrieb verantwortlich. Sie führen Gespräche, bearbeiten Notfälle und erledigen administrative Arbeiten am PC. Die Bewohnenden werden von Ihnen individuell unterstützt und erhalten Hilfestellungen in Lebensthemen. Das Anleiten und Begleiten von Freizeitaktivitäten bereiten Ihnen Freude. Sie kommunizieren gewandt mit einem breiten Helfernetz von Sozialem, Psychiatrie und Gesundheit.
Ihr Profil
Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit mit Empathie, natürlicher Autorität und Durchsetzungsvermögen. Lebenserfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen bringen Sie mit. Sie tragen die christlichen Grundsätze der Heilsarmee mit. Sie sind sich an unregelmässige Arbeitszeiten und Wochenenddienste gewohnt. Sie arbeiten gerne in einem Team, sind entscheidungsfreudig und kommunikativ. Unsere Gesprächskultur basiert auf den Grundsätzen der gewaltfreien Kommunikation.
Sich mündlich und schriftlich fliessend auf Deutsch auszudrücken, gehört zu Ihren Fähigkeiten. Die gängigen Programme und Anwendungen am PC beherrschen Sie. Sie sind bereit, auch hauswirtschaftliche Arbeiten auszuführen.
Wir bevorzugen bei der Auswahl ausgebildete Fachpersonen (FABE, Sozialpädagoge) oder Menschen mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Soziales, Psychiatrie und Betreuung.
Unser Angebot
Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Ein eingespieltes Team von Mitarbeitenden wird sie empfangen. Attraktive Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen erleichtern ihre anspruchsvolle Aufgabe (40-Stundenwoche, 5 Wochen Ferien).
Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post.
Fachperson Betreuung / Gesundheit 60 – 80%
Anker
Ihre Aufgabe
Sie begleiten unsere Bewohnenden während ihres Aufenthaltes am Tag und in der Nacht. Sie nehmen neue Personen auf, erledigen die administrativen Arbeiten am PC, sorgen dafür, dass die Hausregeln eingehalten werden, führen Gespräche und bearbeiten Notfälle. Sie unterstützen die Erledigung der Haushaltführung im Betreuten Wohnen und sind verantwortlich für den medizinischen Bereich und das Medikamentenmanagement. Sie unterstützen das Team bei der Begleitung von Freizeitaktivitäten mit unseren Bewohnenden. Sie arbeiten an durchschnittlich 8 Tagen à 10 Stunden und 6 Nächten à 12 Stunden im Monat.
Ihr Profil
Sie sind ausgebildete Fachperson Betreuung oder Gesundheit, eine gefestigte Persönlichkeit mit Empathie, Um- und Weitsicht, natürlicher Autorität, Humor und Durchsetzungsvermögen. Sie haben Erfahrung mit psychisch schwer beeinträchtigten Menschen. Der Umgang mit dem PC ist Ihnen vertraut. Die christliche Grundhaltung der Heilsarmee tragen Sie in der selbständigen Arbeit an der Basis mit. Sie sind es gewohnt, flexible Einsätze zu leisten und freuen sich auf unsere gewaltfreie, authentische Gesprächskultur die Sie mitgestalten. Fachpersonen, die Freude haben, als Ausbildende an der Ausbildung neuer Fachkräfte FaBe / FaGe mitzuwirken, werden bevorzugt.
Unser Angebot
Sie erwartet ein spannendes und dynamisches Tätigkeitsfeld. Sie werden viele verschiedene Lebensgeschichten von wertvollen Menschen kennen lernen und in unserem kleinen Team die Arbeit mitprägen.
Hat unser Inserat Ihr Interesse für diese Stelle geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Drei Wohnmöglichkeiten an zwei zentralen Standorten
Die Wohnmöglichkeiten der Heilsarmee Winterthur befinden sich an zwei Standorten in der Nähe des Bahnhofs Winterthur.



Wohnheim
Wartstrasse 40
Im Wohnheim bieten wir 34 Plätze mit 24 Stunden Betreuungspräsenz an. Unser Ziel ist es, die Bewohnenden zu eigenständigem und selbstverantwortlichem Handeln zu motivieren.
Unsere Betten befinden sich mehrheitlich in Einzelzimmern. Zusätzlich bieten wir ein Dreibettzimmer für Männer an, sowie drei Doppelzimmer für Frauen, Ehepaare, oder Mütter mit Kindern. Die Aufenthaltsdauer schwankt je nach Person zwischen Tagen und mehreren Jahren.
Wir gehen auf die unterschiedlichen Biografien und Bedürfnissen der Bewohnenden ein. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir mit zuständigen Ämtern, medizinischen Anlaufstellen und auswärtigen Bezugspersonen zusammen.
Bei freien Betten ist ein sofortiger Eintritt möglich. Selbst- oder fremdgefährdete Personen, Menschen mit akutem Drogen- oder massiven Alkoholkonsum sowie Pflegebedürftige können wir leider nicht aufnehmen. Unser Haus ist nicht rollstuhlgängig.
Tarife:
Übernachtung und Vollpension sind im Tarif inbegriffen. Eine Kostengutsprache ist nötig. Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich.
Einzelzimmer für WinterthurerInnen: CHF 118.- | Mehrbettzimmer: CHF 98.-
Einzelzimmer für Auswärtige: CHF 123.- | Mehrbettzimmer: CHF 103.-
Kontakt:
Wohnheim der Heilsarmee
Wartstrasse 40
8400 Winterthur
052 208 90 50
wohnheim.winterthur@heilsarmee.ch
Anker Durchgangsheim
Habsburgstrasse 29
Das Durchgangsheim bietet 12 in akute Not geratenen Erwachsenen ohne Alternative eine Übernachtungsmöglichkeit mit Frühstück an.
Nebst persönlichen Gesprächen pflegen wir Kontakte zu Behörden, Ärztinnen und Ärzten sowie zu Beratungsstellen. Das Team unterstützt und begleitet die Suche nach geeigneten Anschlussmöglichkeiten. Eine einfache medizinische Versorgung ist im Haus direkt möglich. Während der Nacht gewährleistet eine betreuende Person die Sicherheit.
Unsere Bewohnenden übernachten in den ihren zugewiesenen Mehrbettzimmern und erhalten während ihrem Aufenthalt ihr persönliches Bett. Die sanitären Anlagen befinden sich auf der Etage. Auf Wunsch oder Anregung werden die persönlichen Kleider über Nacht von der betreuenden Person gewaschen. Für die abendliche Verpflegung steht eine Küche zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Von 19.00 Uhr bis 9.00 Uhr. Während der Nachtruhe von 23.00 Uhr bis 7.00 Uhr wird kein Einlass gewährt.
Tarife:
Die Preise werden pro verbrachte Nacht verrechnet. Vor dem Aufenthalt wird die Finanzierung besprochen und die zuständige Stelle um eine Kostengutsprache angefragt. Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich.
Übernachtung & Frühstück für WinterthurerInnen: CHF 105.-
Übernachtung & Frühstück für Auswärtige: CHF 110.-
Kontakt:
Anker Durchgangsheim
Habsburgstrasse 29
8400 Winterthur
052 226 01 61
dhw@heilsarmee.ch
Anker Wohnen Plus
Habsburgstrasse 29
Die Tagesstruktur und die individuelle Förderplanung im Wohnen Plus ist auf die Wohnfähigkeit der Bewohnenden abgestimmt. Sie dient dem Wohntraining und der Freizeit-, sowie der Alltagsgestaltung.
Das Angebot steht auch offen für Menschen mit Suchterkrankung oder psychischer Beeinträchtigung, ungeachtet, ob bereits eine Diagnose von psychiatrischen Fachärzten besteht, oder nicht.
Unsere ganzheitliche Ausrichtung ermöglicht es, Menschen eine Chance zu geben, die in kein Angebot einer verwandten Institution passen, oder die von einer komplexen Beeinträchtigung, wie beispielsweise einer Dualdiagnose, betroffen sind.
Tarife:
Übernachtung und Vollpension sind im Tarif inbegriffen. Die Preise verstehen sich pro Tag. Vor Eintritt muss eine Kostengutsprache der zuständigen Stelle vorhanden sein. Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich.
WinterthurerInnen: CHF 165.-
Auswärtige: CHF 170.-
Kontakt:
Anker Wohnen Plus
Habsburgstrasse 29
8400 Winterthur
052 226 01 61
dhw@heilsarmee.ch
Aktuell
Kontakt
Unsere Aufgabe ist, menschliche Not, ungeachtet jeglicher Vorurteile über die betroffene Person, täglich zu lindern. Wir zielen auf entwickeln, vorbeugen, integrieren, begleiten und stützen von Menschen.
Wir ergänzen andere soziale Beratungs- und Dienstleistungsangebote. Unser Bestreben ist es, stets eine gute Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen, sowie auch kirchlichen Organisationen zu haben.
Untenstehend finden Sie die Adressen, Telefonnummern sowie E-Mailadressen von beiden Standorten.
Team Wohnheim
Das Team des Wohnheims besteht aus 15 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Betreuung, Hauswirtschaft und Administration. Die Gesamtleitung liegt bei Rolf Girschweiler.
Team Anker
Durchgangsheim & Wohnen Plus
Das Anker-Team begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner fachkompetent als Bezugs- und betreuenden Personen. Bewusst sind unterschiedliche Berufsbilder im Team vertreten, um in den regelmässigen Intervisionen die optimalsten Interventionen zu finden.
Spenden
Möchten Sie uns unterstützen?
Wir freuen uns sehr über Ihre Spende. Sie machen damit konkret und direkt möglich, dass Menschen auf einfache Art und Weise geholfen werden kann!
Unsere Kontoverbindungen:
Wohnheim Winterthur
Wartstrasse 40
8400 Winterthur
IBAN: CH20 0900 0000 8400 6605 5
Anker Durchgangsheim Winterthur
Habsburgstrasse 29
8400 Winterthur
IBAN: CH24 0900 0000 3052 0740 1
Karte
Frühere Jahresberichte
Hier finden Sie frühere Jahresberichte mit Berichten aus den Wohnangeboten der Heilsarmee Winterthur zum Nachlesen.