Home
Heilsarmee Winterthur – «Belief in Action!»
Herzlich Willkommen auf unserer Website! Hier finden Sie Neuigkeiten und diverse Informationen über die Aktivitäten der Heilsarmee in Winterthur. Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Aufgrund aktueller Bestimmungen des Bundes finden aktuell nur die sonntäglichen Gottesdienste und das «Tischlein deck dich» statt.
Aktuell
Babysong per Video
Aufgrund aktueller Einschränkungen stellen wir auf Anfrage ein Video zur Verfügung, mit dem Sie zu Hause mit ihrem Kind Babysong machen können. Im Video links bzw. oberhalb sehen sie einen kleinen Teaser dafür. Den Link erhalten sie via Kontaktformular.
Medien & Downloads
Auf folgender Plattform sind Predigtzusammenfassungen und Kleingruppenmaterial zu finden.
Geistliche Übungen
Hier geht es zu Erklärungen der Geistlichen Übungen von Stephan Knecht.
Spenden per Twint
Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit der Twint App. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Arbeit!
Unsere Angebote
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren.
Gottesdienst
Der Gottesdienst ist der sonntägliche Treffpunkt für alle: In einer familiären Atmosphäre Gott mit Liedern loben, auf sein Wort hören und Gemeinschaft erleben. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei abwechslungsweise die Brass Band und die Lobpreisgruppen.
Wir bieten während dem Gottesdienst für Kinder und Jugendliche ein spannendes Programm an.
Auf folgender Plattform sind Video-Aufzeichnungen, Predigtzusammenfassungen und Kleingruppenmaterial zu finden.
Kinder & Jugend
BabySong
Mütter und Väter treffen sich jeden Dienstag (ohne Schulferien) um 09.30 Uhr oder 10.30 Uhr, um gemeinsam mit ihren Kleinkindern zu singen.
Hort
Am Sonntag während des Gottesdienstes (10.00 bis 11.00 Uhr) werden die Kleinkinder im Hort liebevoll und zuverlässig betreut.
Kids Treff
Am Sonntagmorgen erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: spielen, Geschichten hören, singen und austauschen in einer Kleingruppe.
Jungschar und Ameisli
Gemeinsam verbringen wir jeden zweiten Samstag Nachmittag im Wald. Wir machen Spiele, basteln, singen und lernen die Natur kennen. Nach einem gemeinschaftlichen Zvieri hören wir von Jesus. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren können zu den Ameisli und Kinder von 9 bis 13 Jahren sind willkommen in der Jungschar.
Regelmässig bieten wir auch Erlebnislager an, in denen die Kinder die Beziehungen untereinander stärken können.
Unsere Jungschar ist Teil des Bundes evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ, www.besj.ch). Wir sind Unterzeichner der CcKJ (Charta christlicher Kinder und Jugendarbeit) und arbeiten nach den darin beschriebenen Prinzipien (www.cckj.ch).
Für mehr Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Tobias Bühler (078 922 95 60).
7up
Für Teenager ab der 7. Klasse bieten wir am Sonntagmorgen ein Spezialprogramm. Wir diskutieren spannende Themen und spielen auch mal ein witziges Game. Du darfst sehr gerne bei uns reinschauen. Kontakt: Yannick Imboden
Teenie-Treff
Teens ab der 7. Klasse treffen sich monatlich, um zusammen abzuhängen. Abwechslung ist uns wichtig. Ob Grillieren im Schnee, Kochen, ‘Werwölfle’ oder einfach nur chillen – Schau doch einfach mal vorbei! Kontakt: Yannick Imboden
Biblischer Unterricht
Der biblische Unterricht für 14 bis 16-Jährige. Alle zwei Wochen am Mittwochabend geht es darum, einen Überblick über die Geschichte Gottes mit uns Menschen zu erhalten und die wichtigsten Inhalte der Bibel kennen zu lernen.
Girls Only
Wir Girls treffen uns als Kleingruppe einmal im Monat zu gemeinsamem Austausch. DU, weiblich, mindestens 16 Jahre alt, bist herzlich eingeladen, bei uns reinzuschauen! Kontaktiere uns via Formular weiter unten!
Boys Only
Jungs unter sich. Wir treffen uns monatlich zum gemeinsamen Znacht, einem actiongeladenen Game oder einem spannenden Ausflug. DU, männlich, mindestens 16 jahre alt, bist herzlich willkommen! Kontakt: Yannick Imboden
2gather
Die Boys und Girls ab 16 Jahren treffen sich monatlich gemeinsam zum ‘2gather’, einem gemeinschaftlichen Abend mit Verpflegung, Austausch, Games und Diskussion von alltäglichen Glaubensthemen. Komm und schau unverbindlich einfach rein! Kontakt: Yannick Imboden
Familie
BabySong
Im BabySong lernen Eltern und Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und Versli. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihre gegenseitige Beziehung, indem Sie sich intensiv miteinander beschäftigen. Singen – Spielen – Znüni essen, für Kinder von 0 – 4 Jahren, jeden Dienstag 9.30 und 10.30 Uhr während der Schulzeit. Aktuell bieten wir einen Babysong per Video an. Den Link können Sie gerne auf Anfrage bei uns beziehen.
Gottesdienst Plus
Ein Gottesdienst als Erlebnis für Gross und Klein – wer hätte daran nicht Freude? Gemeinsam wollen wir miteinander feiern, dass Jesus als das Licht in diese Welt gekommen ist! Fröhliches, Lustiges, Besinnliches, Ruhiges, Spielerisches und Kulinarisches – all dies soll Platz finden.
Nach dem Gottesdienst sind alle zu Suppe und Dessert eingeladen.
Begegnungscafé
Jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats von 09.00 – 11.30 Uhr sind alle herzlich willkommen im Begegnungscafé zum “verwiile, gsprächle und zäme sii”. Wir freuen uns auf Sie!
Hobby & Freizeit
Wandergruppe
Immer am ersten Freitag im Monat begibt sich eine bewegungsfreudige Gruppe der Heilsarmee Winterthur ins Freie, in die Natur, um Gemeinschaft zu pflegen und die Schöpfung Gottes zu bestaunen.
Gemischter Chor
Jeweils am ersten Montag um 18.00 Uhr und dem dritten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr findet im Saal der Heilsarmee ein offenes Singen statt, in dem Jeder Willkommen ist. Interessiert? Schauen Sie einfach mal rein!
Brass Band
Die Musikantinnen und Musikanten treffen sich wöchentlich, um sich auf die verschiedenen musikalischen Einsätze vorzubereiten. Das Musizieren zur Ehre Gottes und die Gemeinschaft beim Ausüben dieses Dienstes ist Motivation für die Bläser. Neue Bläser sind herzlich willkommen!
Senioren
Treff 55 Plus
Alle vierzehn Tage findet am Donnerstag um 14.30 Uhr im Saal der Heilsarmee ein Nachmittag statt, der zum Austausch unter Senioren einlädt. Mit interessanten und praxisbezogenen Themen bereichern diese Gemeinschaftsnachmittage das Leben im Alltag.
Soziales
C.A.S.A – Die Christliche Anlaufstelle für Soziale Anliegen
Heute gibt es fast so viele Stellen, die Hilfe anbieten, wie es Probleme gibt. Aber welches Problem gehört an welche Stelle? Bei C.A.S.A. erhalten Sie Auskünfte und Vermittlung von Hilfe fast jeder Art. Wir helfen Ihnen, eine Lösung für Ihre Probleme zu finden. Ein Gang zu C.A.S.A. ist kostenlos.
Wer kann zu C.A.S.A. kommen? Alle, die nicht schon wissen, wo sie Hilfe bekommen. Dabei spielen Nationalität, Religion, Bildungsstand, Beruf, Alter usw. keine Rolle. Die C.A.S.A. befindet sich im Zentrum von Winterthur an der Wartstrasse 9 (Tel. 052 202 77 80).
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch und Freitag: 13:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 18:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns Zeit für Sie reservieren können. Mehr Infos auf unserem Flyer.
Wohnheim Winterthur
Das Wohnheim der Heilsarmee Winterthur beherbergt Personen, die vorübergehend oder auch längerfristig eine Unterkunft und einfache Betreuung benötigen. Das Angebot richtet sich an erwachsene Personen, die in eine Wohnnotsituation geraten sind. Hier geht’s auf unsere Website.
Durchgangsheim
Das Durchgangsheim ist eine Notunterkunft für Personen, die dringend und spontan eine Übernachtungsmöglichkeit suchen. Hier geht’s auf unsere Website.
Care Team (Besuchsdienst – Seelsorge – Beratung)
Im Care Team arbeiten gläubige, geschulte Fachpersonen, deren Anliegen es ist, sich um andere Menschen zu kümmern (care). Dabei unterstützen und beraten sie Menschen in Veränderungsschritten und begleiten sie in schwierigen Lebenssituationen. Wichtige Lebensfragen werden gemeinsam angegangen, was dem persönlichen Wachstum des Ratsuchenden dienen kann und soll. Das Care Team richtet sein Angebot an ein breites Zielpublikum, der Arbeitsstil ist mehrheitlich lösungs- und entwicklungsorientiert. Kontaktieren Sie uns.
Tischlein deck dich
Die Heilsarmee in Winterthur betreibt seit März 2016 eine Lebensmittel-Abgabestelle von “Tischlein deck dich”. Anspruch auf das Angebot hat nur, wer unter oder am Existenzminimum lebt. Die armutsbetroffenen Menschen benötigen eine Bezugskarte, um Produkte zu beziehen. Diese wird von sozialen Fachstellen wie der C.A.S.A. ausgestellt.
Standorte
Kontakt
Korps Winterthur
-
Telefon052 213 31 60
-
AdresseSt. Georgenstrasse 55 Winterthur
-
Postkonto84-616-2
-
Montag8:00 – 12:00 Uhr
-
Dienstag8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr
-
Mittwoch8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr
-
Donnerstag8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr
-
Freitag8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr
-
Samstag8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr
-
Sonntag9:00 – 12:00 Uhr
-
Gottesdienst09:30 und 11:00 Uhr
Kalender
Über uns
Wir sind eine evangelische Freikirche mit ausgeprägt sozialem Charakter. Unser Motto «Glauben und Handeln» erinnert uns daran, dass wir den Glauben an Gott eng mit tätiger Nächstenliebe verbinden. Seit über 125 Jahren sind wir in Winterthur präsent. Unser Anliegen ist es, die gute Nachricht von Jesus Christus bekannt zu machen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Die Offiziere
Stephan und Regula Knecht, Kapitäne, leiten die Heilsarmee Winterthur seit August 2015. Sie haben zwei Kinder: Aletta (17) und Lena (13).
Die Korpsleitung
Die Korpsleitung steht den Offizieren als Gremium unterstützend zur Seite und besteht gegenwärtig aus folgenden Personen: Stephan und Regula Knecht, Esther Schneider, Tabea Stefanini und Otto Tschumi.