Home
Heilsarmee Winterthur
Wir verlängern die Abgabe von Windeln und Feuchttücher an geflüchtete Familien! Jeweils am Donnerstag, 18:00 bis 20:00 Uhr bis Ende Juli an der St.-Georgen-Strasse 55 in Winterthur.
Ми поширюємо роздачу памперсів та вологих серветок серед сімей біженців! Щочетверга з 18:00 до 20:00 до кінця липня за адресою St.-Georgen-Strasse 55 у Вінтертурі.
Wir engagieren uns als Kirche und Sozialwerk in Winterthur. Wir veranstalten jeden Sonntag einen Gottesdienst um 10:00 Uhr am Standort der Kirche. Hier finden Sie alle weiteren kirchlichen und sozialen Angebote.
Durchstöbern
Hier finden Sie aktuelle Livestreams, inspirierendes Videomaterial sowie unsere Social Media Inhalte.
Aktuell
Albanifest 2022
Danke für alle Besuche, Gespräche und den Milchshake-Run, wir verkauften sehr viele Shakes (Banane war besonders gefragt😉). Und danke besonders auch an alle unsere grossartigen Helferinnen und Helfer, ohne euch wären solche Aktionen gar nicht denkbar!
20 Jahre C.A.S.A!
Ein weiteres Video in unserer Jubiläumsserie zur Feier unserer Christlichen Anlaufstelle für Soziale Anliegen in Winti. Diesmal erzählt uns Boran Oroz, wie er als Klient den Kontakt mit der C.A.S.A in den letzten Jahren erlebt hat. Er war schon in verschiedenen herausfordernden Lebenssituationen und konnte Hilfe bei uns suchen und finden. Genau dafür geben wir als Heilsarmee Vollgas, dass Menschen Unterstützung in Herausforderungen und wieder Perspektiven im Leben finden dürfen!
Wir verteilen Windeln und Feuchttücher
Bis Ende Juli verteilen wir von 18:00 bis 20:00 Uhr Windeln, Feuchttücher und Damenhygiene-Artikel an die betroffenen geflüchteten Familien aus der Ukraine. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Jahresbericht 2021
Sehr gerne dürfen Sie sich durch unseren gerade erschienen Jahresbericht klicken und schauen, was die Arbeit der Heilsarmee in Winterthur im Jahr 2021 geprägt hat.
Unsere Angebote
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren.
Gottesdienst
Der Gottesdienst ist der sonntägliche Treffpunkt unserer Kirche für alle: In einer familiären Atmosphäre Gott mit Liedern loben, auf sein Wort hören und Gemeinschaft erleben. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei abwechslungsweise verschiedene Musikgruppen.
Aktuell feiern wir jeweils am Sonntag um 10:00 Uhr gemeinsam Gottesdienst. Für alle weiteren Angebote können Sie sich gerne durch die verschiedenen Angebotsbereiche oder unseren Kalender klicken.
Auf der Unterseite «Medien» sind Video-Aufzeichnungen, Predigtzusammenfassungen und Kleingruppenmaterial zu finden.
Kinder & Jugend
Kids Treff
Am Sonntagmorgen erwartet die Kinder in der Kirche ein abwechslungsreiches Programm: spielen, Geschichten hören, singen und austauschen in einer Kleingruppe.
Jungschar und Ameisli
Gemeinsam verbringen wir jeden zweiten Samstag Nachmittag im Wald. Wir spielen, basteln, singen, lernen die Natur kennen und hören von Jesus. Die Ameisli ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren und Kinder von 9 bis 13 Jahren sind willkommen in der Jungschar. Regelmässig bieten wir auch Erlebnislager an, in denen die Kinder die Beziehungen untereinander stärken können.
Unsere Jungschar ist Teil des Bundes evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ, www.besj.ch). Wir sind Unterzeichner der CcKJ (Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit) und arbeiten nach den darin beschriebenen Prinzipien (www.cckj.ch). Für mehr Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Tobias Bühler (078 922 95 60).
7up
Für Teenager ab der 7. Klasse bieten wir am Sonntagmorgen ein Spezialprogramm. Wir diskutieren spannende Themen und spielen auch mal ein witziges Game. Du darfst sehr gerne bei uns reinschauen.
Teenie-Treff
Teens ab der 7. Klasse treffen sich monatlich, um zusammen abzuhängen. Abwechslung ist uns wichtig. Ob Grillieren im Schnee, Kochen, ‘Werwölfle’ oder einfach nur chillen – Schau doch einfach mal vorbei!
Biblischer Unterricht
Der biblische Unterricht für 14 bis 16-Jährige. Alle zwei Wochen am Mittwochabend geht es darum, einen Überblick über die Geschichte Gottes mit uns Menschen zu erhalten und die wichtigsten Inhalte der Bibel kennen zu lernen.
Girls Only
Wir Girls treffen uns als Kleingruppe einmal im Monat zu gemeinsamem Austausch. DU, weiblich, mindestens 16 Jahre alt, bist herzlich eingeladen, bei uns reinzuschauen!
Boys Only
Jungs unter sich. Wir treffen uns alle zwei Wochen zum gemeinsamen Znacht, einem actiongeladenen Game oder einem spannenden Ausflug. DU, männlich, mindestens 15 jahre alt, bist herzlich willkommen!
2gather
Die Boys und Girls ab 16 Jahren treffen sich monatlich gemeinsam zum ‘2gather’, einem gemeinschaftlichen Abend mit Verpflegung, Austausch, Games und Diskussion von alltäglichen Glaubensthemen. Komm und schau unverbindlich einfach rein!
Familie
BabySong
Im BabySong lernen Eltern und Kinder zusammen neue wie auch bekannte Lieder und Versli. Gleichzeitig vertiefen Sie Ihre gegenseitige Beziehung, indem Sie sich intensiv miteinander beschäftigen. Singen – Spielen – Znüni essen, für Kinder von 0 – 4 Jahren, jeden Dienstag 9:15 und 10:15 Uhr während der Schulzeit. Treffpunkt ist der Standort der Kirche an der St.- Georgen-Strasse 55.
Hort
Am Sonntag während des Gottesdienstes werden die Kleinkinder im Hort liebevoll und zuverlässig betreut.
Kids Treff
Am Sonntagmorgen erwartet die Kinder in der Kirche ein abwechslungsreiches Programm: spielen, Geschichten hören, singen und austauschen in einer Kleingruppe.
Jungschar und Ameisli
Gemeinsam verbringen wir jeden zweiten Samstag Nachmittag im Wald. Wir spielen, basteln, singen und lernen die Natur kennen. Nach einem gemeinschaftlichen Zvieri hören wir von Jesus. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren können zu den Ameisli und Kinder von 9 bis 13 Jahren sind willkommen in der Jungschar.
Regelmässig bieten wir auch Erlebnislager an, in denen die Kinder die Beziehungen untereinander stärken können.
Unsere Jungschar ist Teil des Bundes evangelischer Schweizer Jungscharen (BESJ, www.besj.ch). Wir sind Unterzeichner der CcKJ (Charta christlicher Kinder und Jugendarbeit) und arbeiten nach den darin beschriebenen Prinzipien (www.cckj.ch). Für mehr Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Tobias Bühler (078 922 95 60).
Hobby & Freizeit
Wandergruppe
Immer am ersten Freitag im Monat begibt sich eine bewegungsfreudige Gruppe der Heilsarmee Winterthur ins Freie, in die Natur, um Gemeinschaft zu pflegen und die Schöpfung Gottes zu bestaunen.
Brass Band
Die Musikantinnen und Musikanten treffen sich wöchentlich im Kirchensaal, um sich auf die verschiedenen musikalischen Einsätze vorzubereiten. Das Musizieren zur Ehre Gottes und die Gemeinschaft beim Ausüben dieses Dienstes ist Motivation für die Bläser. Neue Bläser sind herzlich willkommen!
Senioren
Treff 55 Plus
Alle vierzehn Tage findet am Donnerstag um 14:30 Uhr im 1. OG der Kirche am Standort St.-Georgen-Strasse 55 ein Nachmittag statt, der zum Austausch unter Senioren einlädt. Mit interessanten und praxisbezogenen Themen bereichern diese Gemeinschaftsnachmittage das Leben im Alltag.
Praktische Hilfe
C.A.S.A – Die Christliche Anlaufstelle für Soziale Anliegen
Heute gibt es fast so viele Stellen, die Hilfe anbieten, wie es Probleme gibt. Aber welches Problem gehört an welche Stelle? Bei C.A.S.A. erhalten Sie Auskünfte und Vermittlung von Hilfe fast jeder Art. Wir als Sozialwerk helfen Ihnen, eine Lösung für Ihre Probleme zu finden. Ein Gang zu C.A.S.A. ist kostenlos.
Wer kann zur C.A.S.A. kommen? Alle, die nicht schon wissen, wo sie Hilfe bekommen. Dabei spielen Nationalität, Religion, Bildungsstand, Beruf, Alter usw. keine Rolle. Die C.A.S.A. befindet sich im Zentrum von Winterthur an der Wartstrasse 9.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir uns Zeit für Sie reservieren können. Kontaktangaben und Öffnungszeiten finden Sie auf unserem Flyer.
Wohnangebote
Wir bieten diverse Obdach- und Übernachtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Hier geht’s zur Website mit den Wohnangeboten.
Care Team (Besuchsdienst – Seelsorge – Beratung)
Im Care Team arbeiten gläubige, geschulte Fachpersonen, deren Anliegen es ist, sich um andere Menschen zu kümmern (care). Dabei unterstützen und beraten sie Menschen in Veränderungsschritten und begleiten sie in schwierigen Lebenssituationen. Wichtige Lebensfragen werden gemeinsam angegangen, was dem persönlichen Wachstum des Ratsuchenden dienen kann und soll. Das Care Team richtet sein Angebot an ein breites Zielpublikum, der Arbeitsstil ist mehrheitlich lösungs- und entwicklungsorientiert. Kontaktieren Sie uns.
Tischlein deck dich
Die Heilsarmee in Winterthur betreibt seit März 2016 eine Lebensmittel-Abgabestelle von „Tischlein deck dich“. Anspruch auf das Angebot hat nur, wer unter oder am Existenzminimum lebt. Die armutsbetroffenen Menschen benötigen eine Bezugskarte, um Produkte zu beziehen. Diese wird von sozialen Fachstellen wie der C.A.S.A. ausgestellt.
Standorte der Heilsarmee Winterthur
Kalender
Über uns
Wir sind eine evangelische Freikirche mit ausgeprägt sozialem Charakter und gehören der Stiftung Heilsarmee Schweiz an. Unser Motto «Glauben und Handeln» erinnert uns daran, dass wir den Glauben an Gott eng mit tätiger Nächstenliebe verbinden. Seit über 130 Jahren sind wir als Kirche und Sozialwerk in Winterthur präsent. Unser Anliegen ist es, die gute Nachricht von Jesus Christus bekannt zu machen und menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
Standortleiterin
Regula Knecht, Heilsarmeeoffizierin, leitet seit dem 1. Juni als Standortleiterin das Heilsarmee Korps Winterthur. Sie lebt mit ihrem Mann Stephan und mit ihren zwei Töchtern in Winterthur.
Regula wird in der Leitung der Heilsarmee Korps Winterthur von einem tatkräftigen Mitarbeiterteam unterstützt.
Korpsleitung
Die Korpsleitung der Heilsarmee Winterthur ist das geistliche und strategische Leitungsgremium und steht der Offizierin im Dienst an unserer Kirche unterstützend zur Seite. Es besteht gegenwärtig aus angestellten MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen Mitgliedern.







